Was die gesamte Verkaufsfläche im Lebensmitteleinzelhandel statistisch je Einwohner betrifft, ist Elmshorn top. Doch sieht man genauer hin, ist der Standard und das Angebote für die Menschen sehr unterschiedlich über das Stadtgebiet verteilt.
Der Vierbeiner ist wichtiger Lebensmittelpunkt vieler Elmshornerinnen und Elmshorner: Jetzt Ideen für attraktive Freiflächen für Hunde im Stadtgebiet entwickeln!
Nicht erst seit gestern liegt den Christdemokraten das glückliche Zusammenleben von Mensch und Tier am Herzen. Seit vielen Jahren unterstützt die CDU Elmshorn die wertvolle Arbeit des Tierheims und findet es zudem wichtig, dass es die Möglichkeit gibt, lieb gewordenen Tieren eine letzte Ruhestätte auf dem städtischen Friedhof geben zu können. Zugleich ist den Christdemokraten aber auch die Sicherheit und Sauberkeit in Elmshorn ein wichtiges Anliegen. In Bezug auf die Vierbeiner heißt das: Die CDU Elmshorn steht zur Besteuerung gefährlicher Hunde, zur Verhinderung von Verschmutzungen durch Hundekot, aber auch zur Förderung von Schulhunden.
Daniel Günther - der Vorsitzende der CDU Schleswig-Holsteins - kommt nach Elmshorn!
Der Auftritt findet am Freitag, den 28.04.2023 ab 14 Uhr auf dem Alten Markt statt. Auch viele Wahlkreis-Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Elmshorn werden anwesend sein und für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen. "Wir freuen uns sehr auf den Besuch aus Kiel! Schön, dass es so kurzfristig geklappt hat.", so Steffen Strünke, stellvertretender Vorsitzender der CDU Elmshorn.
Bis zur Kommunalwahl ist es nicht mehr lange hin.
Ab sofort kann in ganz Schleswig-Holstein die Briefwahl beantragt werden! Bereits online beantragte Unterlagen werden ab an die Wählerinnen und Wähler versendet. Jetzt schnell und unkompliziert Briefwahl beantragen und CDU für ein starkes Elmshorn wählen!
Alternativ kann man auch schon jetzt im Rathaus seine Stimme abgeben!
Erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre wird fortgesetzt
Die Elmshorner Christdemokraten haben vergangenen Freitag in der Dittchenbühne die Liste für die Kommunalwahl 2023 und die Direktkandidatinnen und Direktkandidaten für die 20 Elmshorner Wahlkreise aufgestellt. Zu Gast war die Landtagsabgeordnete Birte Glißmann. Bei bester Stimmung wurden die notwendigen Wahlgänge schnell durchgeführt.
Der Ausschuss für Stadtumbau hat am 28.04.2022 mit rot-rot-grüner Mehrheit beschlossen, den alten Güterschuppen zu erhalten und daraus ein Fahrradparkhaus für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Rathauses zu machen. Die Verwaltung kalkuliert dafür Kosten von ca. 1,5 Mio. Euro ein. Wir halten das für eine Verschwendung von Steuergeldern! Das ist kein sparsamer Umgang mit den Steuergeldern der Elmshornerinnen und Elmshorner! Ein Rückbau des alten Schuppens und der Neubau einer modernen Fahrradanlage für das Rathaus würde hingegen nur ca. 250.000 Euro kosten und wäre für die zukünftigen Nutzerinnen und Nutzer wesentlich attraktiver. Das ist die wesentlich bessere Lösung! Die gesparten 1,25 Mio. Euro können zudem in anderen Infrastruktur-Projekten der Stadt wesentlich besser verwendet werden: Bedarfsgerechter Ausbau und Sanierung der Schulen, Sanierung der maroden Straßen und Kanäle, Schaffung neuer Kita-Plätze - das ist alles wichtiger als ein alter Schuppen!
HerzlicheEinladungzumStadtrundgang„rundumdenneuenBahnhof Elmshorn“: Christdemokraten und Baustadtrat Bredemeier freuen sich am 10. Oktober auf Interessierte
WowirdsichkünftigeinmalderneueBahnhofderStadtbefinden?WieistderStand der Planungen in Bezug auf den Umbau einer der am stärksten frequentierten Stationen in Schleswig-Holstein? Diese und weitere Fragen stehen auf der Agenda eines Stadtrundgangs zu dem der Elmshorner CDU-Stadtverband herzlich einlädt.
Elmshorner Christdemokraten begrüßen Lastenausgleich zwischen Land und Kommunen
„Es kann uns nur gemeinsam gelingen, den geflüchteten Menschen aus der Ukraine in Schleswig-HolsteineineBleibe,SicherheitundGeborgenheitzugeben“,sagteMinisterpräsidentDanielGüntheramMontag,26.September2022.Undweiter:„DiesergesellschaftlichenAufgabesindwirunsbewusst. Daher stehen wir seit Beginn des russischen Angriffskrieges und der damit einsetzenden Fluchtbewegung nach Schleswig-Holstein im engen und intensiven Austausch mit den kommunalen Landesverbänden und habenunsjetzt aufeinen fairen Lastenausgleich verständigt.“
Nach 3 Jahren Pause fand das Sommerfest der CDU-Elmshorn endlich wieder statt. Die über 50 Teilnehmer freuten sich über das Buffet und das Grillfleisch ebenso wie über die Gäste Birte Glißmann und Ole Plambeck, die uns einen kurzen Einblick aus dem Landtag geben konnten.
Liebe Elmshorner/innen, wir wünschen allen frohe und gesegnete Ostern und hoffen, dass Sie trotz der aktuellen Situation schöne Feiertage verbringen können!
Wenn der Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Bernd Buchholz, sich auf den Weg nach Tornesch macht und dort auf einem „Bahngipfel“, unter anderem vor Vertretern der dortigen Bürgerinitiative „Starke Schiene“ spricht, dann lässt sich Großes vermuten. So war es am 23. März dann auch. Buchholz erklärte: „Ich bin heute Abend hier, um ihnen zu zeigen, was wir jetzt vorhaben.“ Und weiter: „Wir wollen zu einem viergleisigen Ausbau der Bahnstrecke ab Pinneberg mit einer S-Bahn 4 West bis nach Elmshorn kommen.“
Mehr Spielraum für den Mensarat muss her, in dem sich auch lokale Anbieter für das Catering an Elmshorner Schulen bewerben können. Zudem sind regionale Produkte gewünscht. Das sind zwei der zentralen Punkte, die aus einem Änderungsantrag der Elmshorner Christdemokraten hervorgehen, den die Fraktion am Donnerstag, 23. März 2022, im zuständigen Ausschuss für Kinder, Jugend, Schule und Sport zum Thema „Eckpunkte der Ausschreibung: Vergabe einer Dienstleistungskonzession zur Bewirtschaftung der Schulmensen“ zur Abstimmung bringen wird.
Christdemokraten des Stadtverbands geeint hinter offenem Brief von Friedrich Merz
„Die Verantwortung für diesen völkerrechtswidrigen Krieg, für das Leid und den Tod auf beiden Seiten trägt nicht das russische Volk. Diese Verantwortung trägt einzig und allein Wladimir Putin. Trotzdem sind sowohl Deutsche aus Russland als auch russische Staatsbürger, die in Deutschland leben, zurzeit ungerechtfertigten Anfeindungen ausgesetzt“, erklärt der CDU-Parteivorsitzende Friedrich Merz in einem offenen Brief an die Deutschen aus Russland und die russischen Staatsbürger in Deutschland.
Elmshorner Christdemokraten begeistert über Votum für Birte Glißmann
Wie wir soeben erfahren haben, wurde unsere Direktkandidatin für die Landtagswahl Anfang Mai, Birte Glißmann, von den Christdemokraten auf Landesebene am heutigen Sonnabend, 5. März 2022, auf den sehr guten, vierten Platz der Landesliste gewählt.
„Wir stehen zu unseren Beschlüssen und sind für Änderungen mit Bedacht!“
Im Ausschuss für kommunale Dienstleister (AKD) am 21. Februar hat die CDU-Fraktion zu den Neuregelungen des am 1. Januar 2022 in Kraft getretenen Elmshorner Parkraumkonzepts klar Stellung bezo-gen: „Jede Stimme, die sachlich Kritik äußert und konstruktive Verbesserungsvorschläge einbringt, verdient Gehör. Dennoch ist es in unseren Augen unseriös, gerade einmal sieben Wochen nach Einführung eines Konzepts grundlegende Entscheidungen, die im Rahmen eines mehrjährigen Prozesses getroff en worden sind, anzuzweifeln und durch überhastet getroff ene Entscheidungen zu revidieren.“
Was für Spiel mit den Nerven von angehenden Wohnungskäufern und Bauherren in Bezug auf die Förderung von energieeffizienten Eigenheimen: Erst verkündete die neue Bundesregierung der Ampel-Koalition, dass die Mittel der Fördertöpfe bei der KfW-Bank erschöpft sind. Die Programme wurden gestoppt.
Jüngst vollzog Wirtschaftsminister Robert Habeck dann die Kehrtwende: Nun sollen alle bis zum Förderstopp am 24. Januar 2022 gestellten Anträge doch noch nach den alten Kriterien bearbeitet werden.
06.02.2022 „Es braucht eine Perspek ve für alle, die die Mi el eingeplant haben!“ MEHR...
Ausschuss einstimmig für Prüfung einer Waffenverbotszone am Elmshorner Bahnhof
Am Donnerstag, 25. November 2021, hat der Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung des Kreises Pinneberg einstimmig einen Antrag der CDU-Fraktion beschlossen, nachdem die Kreisverwaltung mit der Prüfung einer sogenannten Waffenverbotszone am Elmshorner Bahnhof sowie im Bereich des Holstenplatzes beauftragt wird.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.