Am vergangenen Freitag wählte die CDU Elmshorn im Restaurant „Grando Sukredo“ auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Zum ersten Mal in der Verbandsgeschichte wurden sämtliche Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt. Als Vorsitzender des Stadtverbands wurde der dreißigjährige Rechtsanwalt Nicolas Sölter bestätigt, der das Amt bereits in den vergangenen vier Jahren ausgeübt hat. Sölter stehen mit den Stadtverordneten Karla Fock, Kole Gjoka und Steffen Strünke nunmehr drei statt wie bislang zwei Stellvertreter zur Seite. Als Schatzmeister wurde Thorsten Kruse wiedergewählt.
Wir wollen beim Thema Glasfaser für Elmshorn vorankommen!
Unsere Veranstaltung am vergangenen Donnerstag mit Stadtwerkechef Sören Schuhknecht und dem Leiter des Breitband Kompetenzzentrums Schleswig-Holstein, Richard Krause, hat gezeigt, dass Elmshorn gegenüber den Umlandgemeinden hier großen Nachholbedarf hat.
Am kommenden Donnerstag, den 15. November 2018 wird die CDU Elmshorn ab 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) in der Nordakademie (Raum H007 - Hauptgebäude) Wege für eine Versorgung mit Glasfaser in Elmshorn diskutieren. Als Referenten nehmen Dr. Michael von Abercron, Mitglied des Deutschen Bundestages, Sören Schuhknecht, Werkleiter Stadtwerke Elmshorn und Geschäftsführer E.Net, sowie Richard Krause, Geschäftsführer Breitband-Kompetenzzentrum Schleswig-Holstein, an der Veranstaltung teil.
Bundesprominenz in der Dittchenbühne zu empfangen, hat bei der CDU Elmshorn seit einigen Jahren Tradition: Nachdem in den Vorjahren der damalige Generalsekretär Peter Tauber und der jetzige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit den Elmshorner Mitgliedern diskutiert hatten, gab am vergangenen Mittwoch der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Paul Ziemiak, dem größten CDU-Verband im Kreis Pinneberg die Ehre. Der Titel der Veranstaltung, „Links, Mitte, Rechts – Wohin steuert die Union?“ versprach eine breit angelegte und lebhafte Diskussion – zu der es zwischen den mehr als 50 Parteimitgliedern dann auch kam.
Nachdem sich die CDU bei der Kommunalwahl am Sonntag als stärkste Kraft in Elmshorn durchsetzen konnte, hat sich direkt am Abend nach der Wahl die neue christdemokratische Fraktion konstituiert. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Die Wahl eines Fraktionsvorstandes. Nachdem schon die Aufstellung der Kandidaten ohne Gegenstimme erfolgt war, zeigt die CDU auch nach der Kommunalwahl große Geschlossenheit. So wurde der bisherige Fraktionschef und Spitzenkandidat, Immo Neufeldt, einstimmig als Fraktionsvorsitzender bestätigt.
Zum Ausgang der Kommunalwahl erklärt der Stadtverbandsvorsitzende der CDU Elmshorn, Nicolas Sölter.
„Dass die CDU in Elmshorn erstmals seit 2003 wieder stärkste Kraft geworden ist, bestätigt unsere sachorientierte Arbeit der letzten Jahre. Besonders freue ich mich, dass die CDU Elmshorn diesmal auch zwei Wahlkreise für den Kreistag direkt gewinnen konnte. Vor allem beim Thema Finanzen ist eine starke Elmshorner Vertretung auf Kreisebene von enormer Bedeutung.
Am Sonnabend haben wir bei bestem Frühlingswetter und guter Stimmung unseren Infostand am Alten Markt durchgeführt.
Wir haben viele Stadtpläne verteilt und die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, am nächsten Freitag ab 17:30 Uhr bei Jim Coffee unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 6. Mai kennenzulernen.
Am Mittwoch, den 4. April 2018, besucht die Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, Karin Prien, den Elmshorner Buttermarkt.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.